TomTom-App zeigt Tempolimits und mehr – geht auch mit Google Maps und ist kostenlos
ayahuasca-sabiduria.com ist Europas größte Verkehrs-Community mit mehr als 4 Millionen aktiven Nutzern. Mach mit und profitiere von den vielen regionalen Meldungen über. Mit einem Trick warnt Google Maps vor Radarfallen. Möglich macht es die kostenlose TomTom Blitzer Android-App, die in der sogenannten. Google Maps zeigt Tempolimits und Radarfallen an, allerdings nicht in Deutschland. Hierzulande braucht es andere Apps, die es aber.Blitzer App Für Google Maps TomTom Blitzer: Jetzt downloaden Video
Tomtom Blitzer App in Action

Das erfahren diese Spieler dann Blitzer App Für Google Maps in einem Newsletter oder in einer. - Tempolimits per Layer einblenden lassen
Natürlich sollte man sich an jegliche Www.Bubble Shooter.De halten ich selbst wurde in 10 Jahren noch nie geblitztaber wir alle wissen, dass Singlebörse Seriös Radarfallen in diesem Fall passt das Wort manchmal an unmöglichen Stellen stehen… Leider lässt sich das noch nicht bei Android Auto anwenden, was an den technischen Gegebenheiten der Plattform liegt.Anlegen von Orten. Je nach Region unterscheiden sich die Möglichkeiten, die gemeldet werden und vor denen Nutzer gewarnt werden können. Weil das Interesse an diesen Blitzerwarnern extrem hoch ist, zeigen wir euch anlässlich der neuen Google Maps-Funktion nun noch einmal, wie ihr die Radargeräte auf der Karte anzeigen lassen könnt, euch akustisch und visuell davor warnen lassen und auch neue Blitzer melden könnt.
Warnungen vor Blitzern sind ein sehr umstrittenes Thema, das weltweit ganz unterschiedlich gesetzlich eingestuft wird.
Tatsächlich ist das Auflisten und Warnen vor Blitzern auch in Deutschland nicht illegal. Lediglich die Nutzung während der Fahrt ist verboten, was aber wiederum nur für den Fahrer und nicht für den Beifahrer gilt.
Wird man dann tatsächlich bei der Nutzung erwischt, wird es auf den Einzelfall ankommen, ob es eine Bestrafung nach sich zieht oder nicht.
In obigem Video ist die gesamte Rechtslage sehr ausführlich und auch unterhaltsam erklärt. Die wichtigsten Punkte in Textform, unter anderem auch zu der Frage, ob das Smartphone eingezogen werden dürfte, findet ihr auch in unserem damaligen Artikel zu diesem Thema:.
Habt ihr euch ausreichend informiert, müsst ihr natürlich selbst entscheiden, ob und wie ihr Blitzerwarner verwenden möchtet. Dennoch an dieser Stelle zuvor ein kleiner Disclaimer:.
Google Maps gehört zu den wichtigsten Apps im Google-Universum und ist vor allem durch die Vorinstallation auf den Android-Smartphones zu einem Standard geworden.
Dementsprechend ist es sehr ärgerlich, wenn bestimmte Features in Deutschland gar nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Das bekannteste Beispiel sind ohne Frage die veralteten Streetview-Aufnahmen , die im Laufe der Zeit natürlich immer weniger Wert sind.
Aber auch die aktuelle Neuerung scheint schon wieder Probleme zu haben. Schon seit langer Zeit hat Google die Darstellung von Geschwindigkeitsbegrenzungen in Google Maps getestet und zusätzlich eine Warnung vor Blitzern sowie eine Meldemöglichkeit für Blitzer eingeführt.
Allerdings sind sowohl Deutschland als auch Österreich und Schweiz nicht mit von der Partie, was sich nur sehr schwer erklären lässt.
Die Warnung vor Blitzern ist in vielen Ländern eine rechtliche Grauzone und ist je nach Situation und Art der Nutzung verboten mehr dazu später im Artikel.
Die Darstellung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit hingegen ist natürlich nicht verboten und wäre jederzeit möglich — ist auch ein Standard in fast allen Navigationsgeräten.
Da Google Maps auch mit den Navigationsgeräten konkurriert, sollte man meinen, dass gerade solche grundsätzlichen Funktionen längst zur Verfügung stehen.
Glücklicherweise lässt sich beides relativ leicht nachrüsten, wie wir euch bereits in der Vergangenheit gezeigt haben und an dieser Stelle aus aktuellem Anlass noch einmal wiederholen.
Dabei müsst ihr aber beachten, dass die Nutzung unter Android Auto leider nicht möglich ist. Die Darstellung der aktuell erlaubten Höchstgeschwindigkeit ist natürlich erlaubt und es gibt keinerlei gesetzliche Hürden, die eine Einführung in Deutschland verhindern würden.
Etwas anders sieht es vielleicht rechtlich aus, wenn dort falsche Daten angezeigt werden oder wenn der Nutzer sein Smartphone während der Fahrt zur Abfrage dieser Information verwendet tut es nicht!
Mit über 4 Millionen Nutzern wirbt die bekannte App Blitzer. Sie liegt in zwei Versionen vor, von denen eine kostenlos ist, während die andere Geld kostet.
Allerdings ist auch nur dann die Echtzeitmeldung von Radarfallen gewährleistet. Den Hintergrundmodus könnt laut Hersteller nur in den Pro-Versionen nutzen.
Somit kann die App auch in Google Maps Blitzer anzeigen — wenn ihr zahlt. Auch hier soll eine Live-Community für ständig aktuelle Daten sorgen.
Sie gliedert sich gut in Google Maps ein und warnt vor Blitzern. Funktionen wie die Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen sind allerdings der Premium-Version vorbehalten.
So richtig überzeugend ist keine der Lösungen. Aber das ist ja auch nicht die einzige Möglichkeit einer kostenlosen Navigation mit paralleler Blitzer-Warnung.
Davon mal abgesehen, solltet ihr euch ja sowieso an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten — das schont die Nerven und das Portemonnaie.
Mehr Infos. Unsere Tipps. Google rollt beide Features aktuell global aus, allerdings sind einige Länder zuerst an der Reihe.
Download: Google Maps. Google Maps - Android App Blitzerwarnung: Erlaubt oder nicht? Grundvoraussetzung für ein Google Maps mit Blitzerwarnungen ist natürlich Google Maps selbst, am besten in der aktuellsten Version.
Die Daten zu stationären und mobilen Blitzern stammen aus der TomTom Datenbank und werden von mehr als fünf Millionen Nutzern ständig aktuell gehalten.
Benedikt Schwimmbeck. Bestes Angebot auf BestCheck. Album statt Termine PC hängt sich auf - was tun?







ohne Varianten....